Einfaches, praxisnahes Lernen:

  • Heilpflanzenwissen & Gesundheitstipps auf einen Blick
  • Heilpflanzen, deren Inhaltsstoffe, Zubereitungsarten und Einsatzgebiete
  • Möglichkeiten und Grenzen
  • Die Inhalte wurden nach bestem Wissen und Gewissen verfasst
  • Verwenden Sie diese App-Informationen wie ein Buch, das Ihnen allgemeines Wissen schenkt

Inhaltsstoffe = Wirkstoffe:
  • Substanzen in einer Arzneipflanze, die im Körper eine bestimmte Wirkung hervorrufen

  • Wirkung:
  • was die Arzneipflanze im Körper bewirkt

  • Einsatzgebiete/Indikationen:
  • häufige Anwendungsgebiete

  • Hinweise / Achtung:
    Gegenanzeige (Kontraindikation):
  • Umstand, bei dem man ein Medikament / Arzneipflanze nicht anwenden darf, da es sonst zu gefährlichen gesundheitlichen Schäden kommen kann

  • Nebenwirkung:
  • eine neben der beabsichtigten Hauptwirkung auftretende unerwünschte, meist schädliche Wirkung

  • Wechselwirkung:
  • gegenseitige Beeinflussung von Arzneimitteln (evtl. mit Nahrungsmitteln) bei gleichzeitiger Einnahme: erwünschte Wirkung kann verstärkt, abgeschwächt oder aufgehoben sein

  • Hinweise:
  • wichtige Tipps zur Beachtung

  • Darreichungsformen:
  • die Art der Anwendung, ob z.B. als Tee oder Zäpfchen

  • Rezepturen:
  • Anwendungsbeispiele, wie man die Pflanze einsetzen kann
  • Ursachen:
  • Auslöser der Erkrankung?

  • Symptome:
  • Anzeichen / Merkmal einer Erkrankung

  • Naturheilkunde:
  • naturheilkundliche Tipps aus der langjährigen Erfahrungsmedizin

  • Heilpflanzen-Phytotherapie:
  • welche Arzneipflanze wirkt wie bei welcher Indikation

  • Rezepte:
  • wirksame Rezepturen zum Selbermachen